Medizintechnik für den Ernstfall: Fritz Stephan GmbH übergibt modernes Beatmungsgerät an das DRK Singhofen
Gackenbach/Singhofen – Wenn Medizintechnik Leben retten kann, ist das weit mehr als technischer Fortschritt – es ist ein wertvoller Beitrag für die Gesellschaft. Die Fritz Stephan GmbH aus Gackenbach hat genau das getan und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Singhofen ein hochmodernes Notfallbeatmungsgerät gespendet. Die feierliche Übergabe fand am Firmensitz des Medizintechnikunternehmens statt – begleitet von Vertreterinnen und Vertretern beider Organisationen.
Das Beatmungsgerät „EVE TR“ ist ein echtes Multitalent und überzeugt durch kompakte Bauweise, hohe Mobilität und präzise Steuerung – ideal für Notfalleinsätze und kritische Patiententransporte im gesamten Rhein-Lahn-Kreis. Es ermöglicht eine sichere und zuverlässige Versorgung in akuten Atemnotsituationen – unter höchsten medizinischen Sicherheitsstandards.
„Wir möchten nicht nur weltweit tätig sein, sondern auch ganz bewusst etwas für unsere Region tun“, betont Geschäftsführer Bernd Höhne. „Und wenn wir mit unserer Technik helfen können, tun wir das sehr gerne.“ Die Spende traf beim DRK auf akuten Bedarf: Das bisherige Beatmungsgerät war technisch überholt, ein Ersatz mit innovativer Technik dringend notwendig. „Die großzügige Unterstützung des familiengeführten Unternehmens Fritz Stephan hat uns tief bewegt – ein Zeichen außergewöhnlicher Solidarität für unsere Rotkreuzfamilie in Singhofen und den Menschen im Rhein-Lahn-Kreis. Etwas, das wir uns als kleiner Ortsverein allein niemals hätten leisten können“, heißt es seitens des DRK-Ortsvereins Singhofen.
Denn für einen kleinen Ortsverein wie Singhofen wäre ein Gerät dieser Klasse normalerweise kaum finanzierbar. Umso größer ist die Freude bei Bereitschaftsleiter Dominik Klos und seinem Team: „Das ist der Wahnsinn – ein extrem gutes Gefühl, so ein Gerät im Rettungswagen zu haben.“ Mit an Bord ist nicht nur das Beatmungsgerät selbst, sondern auch ein umfangreiches Zubehörpaket und eine spezielle Fahrzeughalterung – damit ist das DRK künftig noch besser für unterschiedlichste Notfälle gerüstet. Damit ist der Rettungswagen des DRK Singhofen im Rhein-Lahn-Kreis das einzige Einsatzfahrzeug, das eine CO-Messung direkt am Patienten vor Ort ermöglicht – ein klarer Vorteil im Ernstfall.
Die Fritz Stephan GmbH ist seit Jahrzehnten auf die Entwicklung und Produktion innovativer Medizintechnik spezialisiert – insbesondere im Bereich der Beatmung und Intensivversorgung. Auch Geschäftsführer Jan Schliecker unterstreicht die Motivation hinter der Spende: „Das Leben zu schützen ist unsere oberste Priorität – das war schon immer Teil unserer Firmenphilosophie.“ Die Fritz Stephan GmbH unterstützt seit Jahren Hilfsorganisationen mit moderner Medizintechnik – für bestmögliche Einsätze im Rettungsdienst, in der Pflege und im Katastrophenschutz.
„Technologie allein reicht nicht – sie braucht Menschen, die sie mit Herzblut einsetzen“, heißt es abschließend von Pascal Schliecker. Und genau das tun die Retterinnen und Retter des DRK Singhofen – Tag für Tag, für die Sicherheit der Menschen im Rhein-Lahn-Kreis.