NIV auf die sensible Art:
Nicht-invasive Ventilation mit der Sophie
Damit Beatmung und Sauerstoffsättigung immer optimal sind
Die große Herausforderung bei der NIV von Neu- und Frühgeborenen besteht darin, Beatmung und Sauerstoffsättigung möglichst in Echtzeit an die aktuelle Patientensituation anzupassen. Genau das kann die SOPHIE automatisch. Dank modernster Sensorik erkennt sie sofort, wenn sich Atmung bzw. Sauerstofffraktion verändern und passt die Therapieparameter entsprechend an. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einen Hochfrequenzoszillator (HFO) hinzuzuschalten, wenn die Situation des Kindes dies erfordert. Und zwar auf Knopfdruck. Denn der HFO ist bei der Sophie genauso inklusive wie ein leistungsstarkes Atemgasbefeuchtungssystem.
NIV Beatmung mit der Sophie: Ihre Vorteile
Einfach auf Knopfdruck Funktionen zuschalten
Konventionelles Beatmungsgerät, Hochfrequenzoszillator und Atemgasbefeuchter – die Sophie ist mehr als ein Gerät zur NIV-Beatmung. Sie kann alles, was für die Versorgung von Frühchen in diesem Umfeld wichtig ist und ermöglicht es Ihnen außerdem, je nach Bedarf und Situation Funktionen zu- und abzuschalten.
- Schnelle Anpassung der Beatmungstherapie an die Situation des Kindes
- Kein Zustöpseln separater HFOs, keine Umbauarbeiten, keine zusätzlichen Steckverbindungen
- Leichteres, schnelleres und sichereres Arbeiten mit einem intuitiven Bedienkonzept
Respirationssensor und -regler
Früh- und Neugeborene sind wie Kinder sind: Sie wollen sich bewegen, ziehen ihre Beinchen an, strecken die kleinen Arme. Das bedeutet auch, dass sich die Atmung immer wieder verändert. Der Respirationssensor der Sophie wandelt die Bewegungen der Kleinen in ein stabiles und reaktionsschnelles Triggersignal um. Die Beatmung wird automatisch angepasst.
- Optimierte Synchronisation von Kindsatmung und NIV-Beatmung
- Air-Leak-Syndromen und Bronchopulmonaler Dysplasie vorbeugen
- Deutlich reduzierte Reinturbationsrate
Automatische SPO2-Kontrolle
SPOC heißt der SPO2-Regler, der bei der Sophie schon inklusive ist und voll automatisch für eine optimale Sauerstoffsättigung sorgt. Damit Sie den Therapieverlauf immer im Detail im Blick haben, werden alle Beatmungsparameter alle zwei Sekunden erfasst und über den Monitor sowie eine entsprechende Auswertungssoftware dargestellt.
- Hirnschäden und Erblindungen verhindern: durch eine in Echtzeit angepasste Sauerstoffsättigung
- Nur ein Sensor, über den Beatmung und Sauerstoffsättigung automatisch kontrolliert werden
- Ideale Kombination: deutlich reduzierter Pflegeaufwand und verbesserte Patientensicherheit
Sophie übernimmt Therapieanpassungen
Schwestern und Pfleger können nicht zeitgleich und jede Sekunde jeden einzelnen ihrer kleinen Patienten im Blick haben. Das ist eine Tatsache. Die damit verbundene Sorge, einmal nicht zur rechten Zeit am richtigen Bett zu sein, kann Sophie mindern. Denn sie leistet nicht nur die wichtige dauerhafte und detaillierte Überwachung, sondern passt die Therapie auch automatisch an. Und übernimmt die Dokumentation. Das entlastet und schafft Freiräume für die wichtigen Teile der Pflege, die aus gutem Grund nicht automatisiert werden können.
- Kein händisches Erfassen der Sauerstoffsättigung über den Tag hinweg
- Deutlich reduzierte manuelle Therapieanpassungen und damit erheblich reduzierter Zeit- und Dokumentationsaufwand
- Mehr Sicherheit, dass kleine Patienten jederzeit optimal beatmet werden
Entdecken Sie, was die Sophie in Sachen nicht invasive Beatmung alles kann
Auf den ersten Blick sieht die Sophie aus wie ein normales Gerät für die nicht invasive Beatmung.
Dabei kann sie so viel mehr, wenn es um die optimale Versorgung von Neu- und Frühgeborenen geht. Erleben Sie es selbst und entdecken Sie, was in Sophie steckt.
NIV Beatmung: Einstellung und Funktionen
Im Rahmen der NIV Beatmung und -Einstellung erfüllt die Sophie gleich drei Funktionen:
Produktsteckbrief Sophie
Zubehör Sophie
Sie benötigen Zubehör für ihre Sophie? Einfach das Anfrageformular ausfüllen und per Email (vertrieb@stephan-gmbh.com)
oder Fax (06439/9125-111) an unsere Vertriebsabteilung senden. Sie erhalten schnellstmöglich ein Angebot.
Einweg
Mehrweg
Downloads
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Bei Fragen zur NIV oder SOPHIE im Allgemeinen, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail – wir sind gerne für Sie da:
Kay Wagener, Tel.: +49 6439 / 9125-233
Winfried Weiß, Tel.: +49 6439 / 9125-210
Mirjam Titze, Tel.: +49 6439 / 9125-113
Bianka Gerharz, Tel.: +49 6439 / 9125-129
E-Mail: vertrieb@stephan-gmbh.com